Unsere Kammerjäger im Einsatz gegen Marder
Unsere Kammerjäger sind gerne für Sie im Einsatz, wenn Sie Ärger mit einem Marder haben. In Großstädten kommt es immer wieder vor, dass Marder in das Haus von Menschen einziehen. Sie suchen sich häufig einen Dachboden als neue Heimat aus. Denn sie mögen es, relativ hoch zu wohnen. In Kellern sind sie beispielsweise kaum zu finden
Marder sind vor allem dafür bekannt, dass sie gerade in der Nacht sehr laut sein können. Das bringt die Bewohner um ihren Schlaf und kann auf Dauer zu einem echten Problem werden. Doch unsere Kammerjäger unterstützen Sie gerne bei einem Marderbefall.
Was tun unsere Kammerjäger gegen einen Marder?
Oft stellt sich die Frage, was man eigentlich bei einem Marderbefall unternehmen kann. Da Marder unter Naturschutz stehen, sind tödliche Fallen und Gift keine Option. Deshalb gilt es den Marder nach Möglichkeit aus dem Haus zu vertreiben. Zwar fühlen sich Marder stark mit ihrem selbst gewählten Zuhause verbunden. Doch wenn man es unangenehm genug für sie macht, werden sie sich trotzdem einen neuen Unterschlupf suchen. In der Vergangenheit haben unsere Kammerjäger schon vielen Menschen bei einem Marderbefall geholfen. Selbstverständlich unterstützen wir auch Sie, wenn sich ein Marder in Ihrem Haus eingeschlichen hat.
So erkennen Sie einen Marder
Einen Marder werden Sie eher selten zu Gesicht bekommen. Zwar sind die Tiere manchmal in der Nacht zu beobachten, doch das ist eher selten der Fall. Sie sind relativ scheu und suchen deshalb keinen direkten Kontakt zum Menschen. Vermutlich werden Sie die Präsenz des Marders vor allem an lauten Poltergeräuschen erkennen. Denn in der Nacht sind Marder ziemlich laut. Oft beschädigen sie die Verkleidung des Dachbodens und zerstören das Dämmmaterial. Solche Schadensbilder sind ebenfalls ein klarer Hinweis auf Marder. Darüber hinaus werden Sie bei genauerer Betrachtung den Kot des Marders erkennen können. Häufig befindet sich dieser in der Nähe des Verstecks. Schauen Sie aus diesem Grund einmal genau auf Ihrem Dachboden nach, wenn Sie einen Marder bei sich vermuten.
Wie gefährlich sind Marder eigentlich?
Da Marder Menschen nicht angreifen, sind sie nicht besonders gefährlich. Da sie gerade in der Nacht aktiv sind, kann ihre Anwesenheit aber enorm nervenaufreibend sein. Außerdem verursachen sie spürbare finanzielle Schäden. Das gilt nicht nur für Schäden an der Immobilie. Häufig beschädigen sie auch Autos, da sie Kabel und Schläuche zerbeißen. Die deshalb notwendige Reparatur kann schnell in einem vierstelligen Bereich liegen. Gehen Sie kein Risiko ein und lassen Sie sich direkt von unseren Kammerjägern unterstützen.