Wir helfen Ihnen bei einem Mottenbefall
Motten tauchen in Deutschland relativ regelmäßig auf. Wenn sich eines der Tiere ins Haus verirrt, dann lässt es sich auch relativ schnell wieder beseitigen. Denn Motten sind glücklicherweise nicht besonders flink und können aus diesem Grund leicht gefangen werden. Eine einzelne Motte ist aus diesem Grund natürlich kein besonders großes Problem. Das kann sich aber ändern, wenn die Motten in sehr großer Zahl auftreten. Das kommt eigentlich nur dann vor, wenn eine Motte Eier direkt in Ihrer Wohnung abgelegt hat. Wenn es wirklich passieren sollte, dann bringt Ihnen der Fakt, dass das nur selten vorkommt, natürlich nicht sehr viel. Denn Sie müssen es möglicherweise mit vielen hundert Motten aufnehmen, die binnen weniger Tage schlüpfen. Das ist mit den herkömmlichen Mitteln der Mottenbekämpfung natürlich kaum möglich. Deshalb brauchen Sie einen erfahrenen und gut ausgebildeten Kammerjäger an Ihrer Seite, der sich um das Problem mit den Motten kümmert. Wenn Sie sich mit einem problematischen Mottenbefall bei uns melden können Sie sich sicher sein, dass Sie einen Termin in den nächsten 24 Stunden erhalten. So wollen wir dafür sorgen, dass der Mottenbefall so schnell wie möglich beseitigt wird und sich die Tiere nicht noch weiter ausbreiten können.
Schnelle Hilfe durch unsere Kammerjäger beim Mottenbefall
Unsere Kammerjäger können enorm kurzfristig zu Ihnen kommen, wenn es sich um ein Problem mit einem Mottenbefall handelt. Termine bekommen Sie bei uns häufig noch am selben Tag. Falls das einmal nicht möglich sein sollte, werden wir einen Termin für den nächsten Werktag geben. Natürlich lassen wir Sie bis dahin nicht im Regen stehen, sondern unterstützen Sie mit wirksamen Tipps gegen den Mottenbefall. So betreiben Sie Schadensbegrenzung, bis unser Kammerjäger bei Ihnen vor Ort eintrifft.
So erkennen Sie einen Mottenbefall
Natürlich können Sie als Laie nicht unbedingt einschätzen, ab wann es ein regelrechter Befall ist. Denn von Zeit zu Zeit auftretende Motten sind noch kein ernsthaftes Problem. Wirklich schlimm ist es eigentlich erst dann, wenn die Motten in Ihrer Wohnung Eier gelegt haben. Denn in diesem Fall können Sie sich natürlich nicht mehr durch Fliegengitter schützen und auch die Beseitigung von einzelnen Motten wird dann keinen spürbaren Erfolg mehr bringen. Falls Sie mit der Zeit immer mehr Motten in Ihrem Zuhause feststellen, sollten Sie sich auf die Suche nach dem Rückzugsort machen. Wenn dieser wirklich in Ihrer Wohnung ist und sich dort möglicherweise sogar noch Eier befinden, haben Sie direkt die Gewissheit, dass es sich um einen Befall handelt. Holen Sie sich gleich professionelle Hilfe, um den Befall zeitnah einzudämmen.
Ist ein Mottenbefall eigentlich gefährlich?
Von Motten gehen keine besonders großen Gefahren für den Menschen aus. Sie können Menschen weder beißen noch stechen. Sie sind aber in der Lage, zumindest finanzielle Schäden anzurichten. Sie befallen enorm gerne Lebensmittelvorräte. Diese gilt es nach dem Kontakt mit einem Mottenbefall selbstverständlich zu entsorgen. Außerdem können Motten Textilien zerstören. Eine einzelne Motte wird zwar noch keine sichtbaren Spuren am Hochzeitskleid oder dem teuren Anzug hinterlassen. Doch ein größerer Schwarm ist durchaus in der Lage, Klamotten sehr stark zu beschädigen.